Beweglichkeitstraining – Basics

Frei bewegliche Gelenke stellen die Grundvoraussetzung für langjähriges verletzungsfreies Bewegen dar. Durch unseren vorwiegend sitzenden Lebenswandel können Hüftmuskeln verkürzen und zu Rückenschmerzen beitragen. Verkürzte Muskeln können zu einseitigen Abnutzungen von Gelenksstrukturen und zu akuter Verletzungsgefahr führen.

Als Verletzungsvorsorge empfehle ich für Läufer nachfolgende Beweglichkeitsübungen 3-5 x pro Woche durchzuführen.
Sprunggelenk

https://youtu.be/A-k5g7HMoig

https://youtu.be/zf6cmYYGMEo


Oberschenkel Vorderseite 

https://youtu.be/QwY3-D_EtCs


Oberschenkel Rückseite

https://youtu.be/o7F0jqWwFZs


Gesäßmuskulatur

https://youtu.be/1YroX_7nwZU


Hüftrotation

https://youtu.be/-93x19A4LYw


Wirbelsäule 

https://youtu.be/KBglCAugAg0


Planks – Basics

Plank oder der Unterarmstütz zählt zu den wichtigsten Übungen, wenn es um Körperstabilität geht. Es ist eine einfache Übung mit dem eigenen Körpergewicht, die man überall und ohne Aufwand durchführen kann. Dennoch ist der Unterarmstütz sehr effektiv und liefert in kurzer Zeit sichtbare und spürbare Ergebnisse.
Wenn Sie regelmäßig Planks üben, werden Sie
– ihren Rumpf stabilisieren
– die Wirbelsäule entlasten
– die Kraft und Koordination Ihre Körpervorderseite (Beine, Bauchmuskeln, Schultern) verbessern
– das Risiko für Verletzungen und Beschwerden in Rücken und Wirbelsäule verringern
– Ihre Körperhaltung verbessern

Hier finden Sie ein paar Anregungen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen. Führen Sie die Übungen langsam und kontrolliert durch. 

VIEL SPASS BEIM ÜBEN!